Monitoring
Innerhalb der Monitoring-Systeme von GUDE lässt sich unterscheiden in Remote I/O-Systeme und LAN-Sensoren. Sie bieten mit ihren vielfältigen Leistungsmerkmalen die besten Voraussetzungen für eine professionelle Überwachung und Steuerung von IT-Installationen. Über die Geräte können Sensoren und Schaltkontakte abgefragt werden, Energieverbrauchszähler ausgelesen und über integrierte potenzialfreie Relais Schaltvorgänge ausgelöst werden. Die kompakten Geräte zeichnen sich dabei durch einen geringen Eigenverbrauch aus.
Fernwirksystem und Remote I/OFernüberwachung und -steuerung räumlich entfernter Objekte mittels signalumsetzender Verfahren von einem oder mehreren Orten aus. Verwendet werden hierfür Datenübertragungswege wie bspw. Modbus, TCP/IP und GSM. Typischerweise lassen sich dank integrierter schaltbarer Relaisausgängen, Signaleingängen und Sensorports eine Vielzahl von Überwachungsszenarien umsetzen. | | LAN-Sensoren Hierbei handelt es sich um webbasierte Monitoring-Systeme mit integrierter Sensor-Funktionalität. Damit lassen sich Parameter wie Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck oder die Erkennung von Wasser-Leckagen oder Rauchentwicklung überwachen. Bei entfernten und unbeaufsichtigten Räumen bzw. IT-Installationen können damit kritische Zustände frühzeitig erkannt und über Alarmierungs- und Benachrichtigungsmechanismen bspw. per eMail, SNMP-Trap oder SMS vermieden werden. |
Im Folgenden wird ein Überblick über die bei GUDE erhältlichen Fernwirksysteme und LAN-Sensoren geboten. Weiterführende Informationen finden Sie auf den Detailseiten der jeweiligen Lösung. Eine vergleichende Übersicht über die Leistungsmerkmale der Monitoring-Systeme erhalten Sie durch diese Vergleichstabelle.

Expert Net Control 2111-Serie | |
---|---|
Schaltausgang | 4 x Industr.klemme |
Signaleingang | 12 x Industr.klemme |
Redund. 12 V Versorgung | 2 x Industr.klemme |
Sicherheit | IPv6, SSL, SNMPv3 |
Power-over-Ethernet (PoE) | ja |
Umgebungsüberwachung | 4 Sensorports |
Gehäuse | Stabiles Stahlblech |

Expert Net Control 2191-Serie | |
---|---|
Schaltausgang | 4 x Industr.klemme |
Signaleingang | 12 x Industr.klemme |
Redund. 12 V Versorgung | 2 x Industr.klemme |
Steuerung über GSM mgl. | ja |
Sicherheit | IPv6, SSL, SNMPv3 |
Power-over-Ethernet (PoE) | ja |
Umgebungsüberwachung | 4 Sensorports |

Expert Net Control 2302-1 | |
---|---|
Schaltausgang | 4 x Industr.klemme |
Signaleingang | 8 x Industr.klemme |
Umgebungsüberwachung | 1 Sensorport |
230 V Versorgung | Hutschienennetzteil |
Montage auf Hutschiene | ja |

Expert Net Control 2312-1 | |
---|---|
Schaltausgang | 3 x Industr.klemme |
Strommessung | pro Ausgang |
Energiezähler | 3 x 2 |
Umgebungsüberwachung | 1 Sensorport |
12-24 V Versorgung | Hutschienennetzteil |
Montage auf Hutschiene | ja |

Expert Sensor Box 7213-Serie | |
---|---|
Integrierter Sensortyp | Temp.,Hum.,Press. |
12 V Versorgung | 1 x Industr.klemme |
Power-over-Ethernet (PoE) | ja |
Sicherheit | IPv6, SSL, SNMPv3 |
Umgebungsüberwachung | 2 Sensorports |
Gehäuse | Stabiles Stahlblech |
Montage auf Hutschiene mgl. | ja |

Expert Sensor Box 7214-Serie | |
---|---|
Integrierter Sensortyp | Temp.,Hum.,Press. |
Signaleingang | 2 x Industr.klemme |
Schaltausgang | 1 x Industr.klemme |
Redund. 12 V Versorgung | 2 x Industr.klemme |
Power-over-Ethernet (PoE) | ja |
Sicherheit | IPv6, SSL, SNMPv3 |
Umgebungsüberwachung | 2 Sensorports |