Expert PDU Energy 8341-Serie
Inline Meter mit Hotswap-Einschub für 4 einphasige Netzleitungen
Die Expert PDU Energy 8341-Serie ermöglicht die Stomverteilung sowie Messung von Energie, Strom und Spannung von vier separaten Phasen. Es sind zwei Energiezähler pro Phase integriert. Auf der Gerätevorderseite befinden sich vier Lastausgänge mit IEC C19-Anschluss (16 A). Der Hotswap-Einschub ermöglicht einen reibungslosen Austausch des Prozessor-/Netzteil-Moduls. Dabei wird eine unterbrechungsfreie Stromversorgung der angeschlossenen Verbraucher gewährleistet. Die Geräte verfügen über SNMPv3, SSL und IPv6-Fähigkeit und unterstützen Telnet, Radius und Modbus TCP. Dank Sensoranschlüssen können mit optional erhältlichen Sensoren Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck überwacht werden.
Die Inline Meter der Expert PDU Energy 8341-Serie sind in Varianten mit und ohne Differenzstrom-Überwachung Typ A verfügbar.

Expert PDU Energy 8341-Serie
Vorteile
- 4 Netzanschlüsse IEC C20
- 4 Lastausgänge IEC C19
- Hotswap-Einschub für einfache Wartung
- Messung von Energie und elektrischen Größen
- Differenzstrommessung (8341-2)
- 2 Anschlüsse für optionale Sensoren
- IPv6, SNMPv3, SSL,Telnet, Radius, Modbus TCP
Leistungsmerkmale
- Hotswap-Einschub ermöglicht den Austausch von Prozessor-/Netzteil-Modul bei unterbrechungsfreier Stromversorgung der angeschlossenen Verbraucher
- Messung von 4 separaten Phasen
- Jeweils Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung
- Messung von Differenzstrom Typ A pro Phase (8341-2)
- 2 Energiezähler pro Eingangsphase, ein Zähler zählt dauerhaft, der andere Zähler ist rücksetzbar
- Gut ablesbares LED-Display zur Anzeige von Gesamtstrom pro Phase sowie zur Anzeige vom Phasenzustand
- 2 Anschlüsse für optionale Sensoren zur Umgebungsüberwachung (siehe Zubehör)
- 19 Zoll-Gehäuse für problemlosen Einbau in Schaltschränke (1 HE)
- Befestigungswinkel erlauben angepasste Montagetiefe
- Geringer Eigenverbrauch
- Entwickelt und produziert in Deutschland
Netzwerk
- Dynamische Vergabe einer IP-Adresse durch DHCP oder manuelle Vergabe einer festen IP-Adresse
- IPv6-ready
- Firmware-Update über Ethernet im laufenden Betrieb (ohne Neustart des Gerätes oder der Ausgänge)
- SNMP Get/Traps (SNMPv1, v2c, v3)
- Syslog-Unterstützung
- E-Mail-Unterstützung (SSL, STARTTLS)
- TLS 1.0, 1.1, 1.2
- Zugriffsschutz durch IP-Zugriffskontrolle
- Secure Login über SSL
- Konfiguration und Steuerung über Telnet
- Radius- und Modbus TCP-Protokoll unterstützt
- Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm
- 10/100 Mbit/s








Anschlüsse |
---|
4 Netzanschlüsse (IEC C20, max. 16 A) |
4 Lastausgänge (IEC C19, max. 16 A) |
1 Netzwerkanschluss RJ45 (10/100 Mbit/s) |
1 Netzanschluss IEC C14 zur Versorgung der Elektronik |
2 Sensoranschlüsse (RJ45) für optionale Sensoren |
Technische Daten |
---|
19 Zoll, 1 HE |
Abmessungen Gerät: LxHxT: 43,4 x 4,4 x 21,4 cm (ohne Befestigungswinkel) |
Abmessungen Einschub: 21,7 x 3,3 x 10,9 cm (ohne Griffe) |
Gewicht: ca. 2,9 kg |
Betriebstemperatur: 0-50 °C |
Lagertemperatur: -20 - 70 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit: 0 - 95 % (nicht kondensierend) |
Bestellnummern |
---|
8341-1 |
8341-2 (mit Differenzstrommessung) |
Lieferumfang |
---|
Expert PDU Energy 8341 |
1 Anschlusskabel (IEC C13) |
Schnellstartanleitung |
Bezeichnung | Dateiname | Version | Datum | Größe | Änderungen zur Vorversion/Kommentare | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Handbuch | anleitung-epc8041-serie.pdf | 1.6.2 | 04/11/2020 | 2.91 MB | Bedienungsanleitung | Download |
![]() |
Steckbrief | gude_steckbrief-epdue8340-8341-serie.pdf | 04/04/2019 | 200.64 KB | Kurzbeschreibung des Produkts | Download | |
![]() |
Schnellstartanleitung | schnellstart_quickstart_ip-devices.pdf | 1.4 | 23/09/2019 | 914.35 KB | Schnellstartanleitung (Faltblatt) | Download |
![]() |
Erklärung | ce-declaration_epdue8340-8341-series_10-03-2017.pdf | 10/03/2017 | 66.07 KB | CE-Konformitätserklärung | Download | |
![]() |
Firmware | firmware-epdue8341_v1.6.8.zip | 1.6.8 | 20/10/2020 | 630.52 KB | Aktuelle Firmware und MIB-Tabelle als zip-Datei. Die Firmware kann über das Webinterface des Geräts installiert werden. | Download |
![]() |
System Tool | gblconf_v2.7.11.exe | 2.7.11 | 11/09/2017 | 793.35 KB | Windows-Tool zum Firmware-Update und zur Konfiguration der Netzwerkeinstellungen | Download |
![]() |
System Tool | gblc-v0.7.11.tar.gz | 0.7.11 | 11/08/2015 | 139.15 KB | Linux-Tool zum Firmware-Update und zur Konfiguration der Netzwerkeinstellungen | Download |